Waldsteige Grundschule :: In der Heinrichsburg 6 • 74821 Mosbach-Neckarelz • 0 62 61 / 3 56 00 • Waldsteigeschule@t-online.de
Waldsteige Grundschule

Waldsteige Grundschule

Erweiterung der Notbetreuung ab 27.04.

Liebe Eltern, 

wie Sie meinem letzten Brief entnehmen konnten, wird der Unterrichtsbeginn an den Grundschulen erst zu einem noch nicht genannten Zeitpunkt starten. Dies bedeutet für Sie und Ihre Kinder leider weiterhin, dass zu Hause gelernt werden muss. 

Damit jedoch berufstätige Eltern entlastet werden, wird die Notbetreuung erweitert. Es haben somit nicht nur Kinder, deren Eltern in der kritischen Infrastruktur arbeiten Anspruch auf Notbetreuung, sondern grundsätzlich Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende einen außerhalb der Wohnung präsenzpflichtigen Arbeitsplatz haben und für ihren Arbeitgeber dort als unabkömmlich gelten. 

Aus Gründen des Infektionsschutzes wird die Erweiterung deshalb auch künftig nur einen begrenzten Personenkreis umfassen können. Vor diesem Hintergrund müssen die Eltern eine Bescheinigung von ihrem Arbeitgeber vorlegen sowie bestätigen, dass eine familiäre oder anderweitige Betreuung nicht möglich ist. 

Da auch in der Notbetreuung auf die Abstands- und Hygieneregeln geachtet werden muss, wird die Gruppengröße leider beschränkt werden, die genaue Zahl erfahre ich bald. 

Vorrang haben Kinder, bei denen ein Elternteil in der kritischen Infrastruktur arbeitet und unabkömmlich ist und Kinder, die im Haushalt einer bzw. eines Alleinerziehenden leben. 

Die neuen Regeln gelten erst ab Montag, 27.04.2020. 

Wenn Sie zu einer der genannten Gruppen gehören, melden Sie sich bitte bei mir oder 

den Klassenlehrern. 

Viele Grüße und bleibend Sie gesund! ☺ 

Jutta Preis - Rektorin 

Das offizielle Schreiben der Kultusministerin finden Sie auf der Seite des KM: https://km-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/2020%2004%2020%20MIN%20Schreiben%20zur%20erweiterten%20Notbetreuung.pdf

 

<< Zur vorigen Seite